Hagelschutz einfach automatisch
- Ilona Zwahlen
- 5. Sept.
- 2 Min. Lesezeit
Benötigen sie ein Hagelschutzsystem für ihre automatischen Lammelenstoren?
Dann haben wir ihnen die Lösung!
Das Hagelschutzsystem einfach automatisch wurde von den kantonalen Gebäudeversicherungen gemeinsam mit SRF Meteo und NetlT-Service entwickelt.
Wenn für ein Gebäude akute Hagelgefahr besteht, wird ein Signal an die elektronische Gebäudesteuerung gesendet, woraufhin die Storen automatisch hochgefahren werden. Wenn der Hagelzug vorüber ist, sorgt ein zweites Signal dafür, dass sich die Storen wieder in die vordefinierte Position bewegen.
Die kantonalen Gebäudenversicherungen bieten den Hagelschutz als Dienstleistung in der ganzen Schweiz an.
Für die Signalbox benötigt es eine vorhandene (elektronische) Storensteuerung und wird von ihrem lokalen Elektroinstallateur installiert.
Das Warnsystem ist in erster Linie für grössere Industrie-, Geschäfts- und Bürogebäude entwickelt worden. Wenn Sie die Signalbox bei einem kleineren Gebäude oder in einem Gebäude mit Stockwerkeigentum installieren möchten, gibt es folgende Dinge zu beachten:
Wird ein Hagelalarm ausgelöst, übersteuert die Signalbox die Storensteuerung und die Storen werden automatisch hochgefahren. Dies geschieht ungefähr 15 Minuten vor dem erwarteten Hagel. Erst wenn das Signal zur Entwarnung übermittelt wird, wird die Store wieder «freigegeben» und lässt sich manuell bedienen. Dies geschieht rund 30 Minuten nach der Entwarnung. So können zusätzliche Hagelwarnungen berücksichtigt werden und die Storen müssen nicht innert kurzer Zeit mehrere Male bewegt werden.
Im Durschnitt werden pro Hagelsaison zwischen Mai und Oktober 2 bis 12 Alarme ausgelöst. In Gebieten mit hoher Hagelwahrscheinlichkeit können auch mehr Alarme ausgelöst werden.
Die Hagelwarnungen werden über die gesamte Schweiz einheitlich ausgeliefert. Es ist nicht möglich, regionale Anpassungen bei den Warn-Intervallen vorzunehmen. Nur so ist es möglich, mit dem Hagelalarm eine hohe Trefferquote zu erreichen.
Die Unannehmlichkeiten mehrerer Hagelalarme, vor allem in den Sommermonaten, müssen den Unannehmlichkeiten eines Schadens gegenübergestellt werden.
Für eine persönliche Beratung zum System und der Installation stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung.
LOTZWIL
EBL GmbH
Badmattstrasse 6
4932 Lotzwil
062 916 10 90
LÜTERSWIL
EBL GmbH
Hauptstrasse 494584 Lüterswil
032 351 06 06